Im Jahr 2014 blickte der Premiumhersteller für Geräte zur Rasen- und Grundstückspflege SABO auf „60 Jahre Rasenmäher aus Gummersbach“ zurück. Dabei verfolgten die Unternehmensgründer Heinrich Sanner und Walter Born anno 1932 eigentlich ganz andere wirtschaftliche Ziele. Eine Erfolgsgeschichte.
Als Heinrich Sanner und Walter Born 1932 in Gummersbach (bei Köln) die nach ihren Nachnamen benannte Firma SABO gründeten, legten sie unbewusst den Grundstein für eines der führenden Unternehmen seiner Branche. Als „SABO-Zentral-Vertrieb für Mineralölprodukte“ begann eine Firmengeschichte, welche die Gummersbacher bis ins Jahr 2014 weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus bekannt machen sollte.
In den letzten beiden Jahren investierte SABO massiv in die Erweiterung seines Programms sowohl im Heimanwender- wie im Profibereich: Mit den Rasentraktoren 107 S und 107 H sowie dem 92 H bietet das Gummersbacher Unternehmen seit 2012 seinen Kunden drei „Multitalente“ für größere Rasenflächen an.
In neuem Glanz präsentiert sich SABO zu Beginn des Geschäftsjahres 2014 mit einem neuen Logo, das mit veränderter dreidimensionaler Optik den zukunftsweisenden Markenauftritt von SABO unterstreicht. „60 Jahre Rasenmäher aus Gummersbach“ gilt es 2014 zu feiern – Anlass genug für den Premiumhersteller, technologisch noch einmal aus dem Vollen zu schöpfen: Mit den neuen Modellen 47-PRO VARIO, 52-PRO S A und 54-PRO VARIO präsentiert SABO stark gewichtsoptimierte Profigeräte als Antwort auf die geänderten Kundenbedürfnisse.
Produktschwerpunkte
- Akkumäher
- Elektromäher
- Benzinmäher
- Mähroboter
- Rasentraktoren
Mein Rasenpflegekalender: Mit SABO durchs Gartenjahr 2018
Frühling Eine erste Düngung im Frühjahr dient als Grundstein für einen ganz- jährig gepflegten Rasen. Die wichtigsten Nährstoffe für das Grün sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Sie bekämpfen den Nährstoff- mangel und sorgen für einen saftig grünen und wachstumsstarken Rasen. Mit einem einfachen Test können bereits…Die SABO Benzinmäher mit 54 cm Schnittbreite für den privaten Gartenprofi
Gerade bei großen Grünflächen mit viel Baumbestand und Hanglage ist ein solider Benzinmäher unverzichtbar. Deshalb sorgen die neuen und kräftigen Briggs & Stratton 4-Takt Motoren in den Modellen 54-A ECONOMY, 54-VARIO und 54-VARIO E jetzt für noch mehr Power. Weiterhin stark ist der 54-K VARIO B Mäher mit seinem 4-Takt-OHC Motor von YAMAHA.…Sabo Mähroboter MOWiT 500F SERIES II
GeländeerprobtMit seinen großen Antriebsrädern meistert der MOWiT selbst Steigungen von bis zu 36 %.* Für schwierigere Geländeverhältnisse ist optional ein Traktionskit für die Hinterräder erhältlich.…Rasenmäher richtig überwintern
Übergreifende Mäher-ChecklisteUnabhängig von den verschiedenen Modellen können Gartenfans vor dem Wintereinbruch folgende Punkte selbst erledigen:• Die optische ÜberprüfungSind keine Teile ausgebrochen und steht das Messer nach Ausschalten des Geräts innerhalb von drei Sekunden still, ist alles in Ordnung. Andernfalls muss der Profi ran: „Durch…So kommt der Rasen gut durch den Winter!
Letzter Rasenschnitt vor dem WinterNach den Sommermonaten wächst der Rasen zwar nur noch wenig, dennoch sollte das Grün so lange regelmäßig gemäht werden, bis sich das Wachstum aufgrund der Witterung einstellt. Je nach Temperaturen erfolgt der letzte Schnitt gegen Anfang November. Dabei empfiehlt sich, das Gras etwas höher zu…TurboStar™ System
Die Messerform sorgt dafür, dass Luft von unten angesogen wird und sich das Gras vor dem Schnitt aufrichtet. Das einteilige Messer ist aus hochwertigem Federstahl und nach strengen Fertigungs- und Sicherheitsrichtlinien hergestellt.Die neuen Profi-Akku-Heckenscheren
Den unterschiedlichen Herausforderungen des professionellen Arbeitsalltags im Grünen setzt Premiumhersteller SABO drei Heckenscheren-Modelle fürs Grobe und Feine entgegen. Mit 70 bzw. 60 Zentimetern Schnittlänge sowie einem Messerabstand von 28 Millimetern eignen sich die HC 70-PRO R und die HC 60-PRO R für gröbere Schneidearbeiten. Für den…" Mulchen & Mähen"
SABO Mulchmesser SABO Mulchmesser zerkleinern den Rasenschnitt in kleinste Partikel. Diese legen sich zwischen die Grashalme auf die Grasnarbe und bilden auf natürliche Weise Dünger. Die Natur macht es vor: Pflanzenteile, Laub und anderes organisches Material bilden einen schützenden Mantel und sorgen so für einen gesunden Boden.…Profi Akku-Mäher
Komfortabel sind die Akku-Mäher ebenso in der Handhabung. Die Schnitthöhe lässt sich variabel zwischen 20 und 70 Millimetern einstellen. Aufgrund des unabhängigen Radantriebs lassen sich die Rasenmäher auch problemlos auf stark verwinkelten Flächen und um Hindernisse manövrieren.Ausgestattet mit zwei Lithium-Ionen-Akkus der SABO-Profilinie kommt…Rasenpflege im Frühling die Besten Tips 2017
Eine erste Düngung im Frühjahr dient als Grundstein für einen ganzjährig gepflegten Rasen. Die wichtigsten Nährstoffe für das Grün sind Stickstoff , Phosphor und Kalium. Sie bekämpfen den Nährstoffmangel und sorgen für einen saftig grünen und wachstumsstarken Rasen. Mit einem einfachen Test können bereits bestehende Rasenflächen…Alle 2017 Aktionsmodelle auf einem Blick!
Sondermodelle mit schwarzem Fangsack: Kräftiger Rasenmäher mit 1,3 kW Leistung, 40 cm Schnittbreite und variabler Holmhöhen-Verstellung. Elektromäher mit 40 cm Schnittbreite und robusten Kunststoff Chassis. Der SABO 40-EL SPIRIT SM mit leistungsstarkem Elektromotor, zentraler Höhenverstellung und verstellbarem…Kraftvolles Mähen ohne Kabel und Benzin
Kompromisslose Qualität, hat bei SABO Tradition. Seit über 60 Jahren verbinden wir fortschrittliche Technologie mit hochwertigen Werkstoffen und funktionalem Design.SABO 53 PRO M VARIO
Der handgeführte Profimulcher wurde speziell für die Bedürfnisse von Kommunen und Landschaftsgärtnern entwickelt. Der SABO 53-PRO M VARIO ist äußerst wendig und kann damit auch in schwierigen Bereichen oder rund um Hindernisse bequem manövriert werden. Gleichzeitig liefert der Mulchmäher mit einer Schnittbreite von 53 cm und einem…Profi Akku-Serie
Akkubetriebene Geräte erleichtern dem Anwender die Arbeit. Insbesondere zeichnen sie sich durch niedrige Vibrationswerte und geringe Geräuschentwicklung aus, sie verursachen keine Emissionen und sind weniger wartungsintensiv. Da die Akku-Geräte kein Benzin und Öl benötigen, reduzieren sich die Betriebskosten deutlich. Die Vorteile der Akku-…Drei neue SABO Akku-Mäher für die private Rasenpflege
Kraftvolles Mähen ohne Kabel und Benzin: Drei neue SABO Akku-Mäher für die private Rasenpflege Starke Leistung, mühelose Handhabung: Mit 36 Zentimetern Schnittbreite garantiert der SABO 36-ACCU ein gutes Handling und optimale Bewegungsfreiheit. Gummersbach, im September 2016. Mit dem SABO 36-ACCU, 40-ACCU sowie dem 43-ACCU bringt der Gummersbacher…Trends und Neuigkeiten vom Sümo Partner Sabo
Die SABO TurboStar (TM) - TEchnologie: Überzeugende Leistung – selbst bei feuchtem Gras! Dank innovativer TurboStarTM-Technologie sorgen SABO Mäher für den perfekten Schnitt und ein überzeugendes Fangergebnis. Das TurboStarTM-System saugt über einen separaten Lüfter zusätzlich Luft an, was dazu beiträgt, dass das Schnittgut…
Produkte von SABO
- Seite 1
- nächste Seite ›
Anschrift
SABO - Fachhändler in Ihrer Nähe
Wählen Sie eine beliebige Filter und klicken Sie auf Anwenden, um Ergebnisse zu sehen