Seit 2013 ist ein absolvierter Motorsägenschein zur Absicherung in der Motorsägenhandhabung in Deutschland Pflicht. Hierbei werden Sie in den Gebrauch von Motorsägen, die verschiedenen Schnitttechniken sowie die Umwelt- und Unfallverhütungsvorschriften eingewiesen.
Folgende Unterpunkte werden dabei theoretisch sowie praktisch behandelt:
UVV (VSG) Richtlinien (Unfallverhütung)
Einweisung in Umwelt-Richtlinien
Persönliche Schutzausrüstung
Technik und Praxis Motorsäge
Verschiedene Schneidtechniken
Arbeitsorganisation
Praktischer Umgang bei der Waldarbeit